Skip to content

ENEKA bei den Berliner Energietagen 2025 (Präsenz) – sozioökonomische Daten in der Wärmeplanung

Vom 26. - 28.05.2025 wird ENEKA als Aussteller und Impulsgeber bei der Veranstaltung in Berlin vor Ort sein.

Soziale Gerechtigkeit trifft datenbasierte Wärmeplanung

Unter dem Leitthema „Energiewende jetzt: Sicherheit stärken, Klima schützen!“ beleuchten die ENERGIETAGE 2025 die drängenden Fragen der Zeit. ENEKA wird dabei mit einem besonders relevanten Beitrag im Panel des Sozialklimarats vertreten sein.

Unser Geschäftsführer Tobias Lerche wird gemeinsam mit Frederik Digulla (Sozial-Klimarat) und Tobias Gödderz (infas 360) darüber sprechen, wie sozioökonomische Daten genutzt werden können, um kommunale Wärmeplanung sozial gerecht und gleichzeitig effizient umzusetzen. Denn die Wärmewende gelingt nur, wenn technische Innovationen mit gesellschaftlicher Verantwortung verbunden werden.

28.05.2025, 11.30 Uhr

Personas in der Wärmewende | Eine Analyse der Anpassungsfähigkeit deutscher Haushalte auf Basis mikrogeografischer Daten

Mehr Informationen

Live-Demo: Digitales Werkzeug für klimaneutrale Kommunen

An allen drei Tagen präsentieren wir live vor Ort unsere Lösung ENEKA.Energieplanung – ein digitales Tool, das Kommunen bei der strategischen Planung klimaneutraler Wärmeversorgung unterstützt.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Auch interessant

ENEKA bei den Berliner Energietagen 2025 (Digital)

News und Fachwissen zur Wärmeplanung – der ENEKA-Newsletter

Erhalten Sie regelmäßig Updates zu aktuellen Ausschreibungen, gesetzlichen Entwicklungen und technischen Lösungen rund um die kommunale Wärmeplanung. Mit dem ENEKA-Newsletter bleiben Sie informiert.