Kommunale Wärmeplanung, Transformationsplan und Machbarkeitsstudie nach BEW – datenbasiert, strategisch, zukunftssicher.
Gestalten Sie die Wärmewende aktiv mit: fundierte Planungsgrundlagen, belastbare Szenarien und ein digitales Werkzeug für eine effiziente, förderfähige Versorgung. Schaffen Sie mit ENEKA.Energieplanung eine belastbare Grundlage für Investitionen, Netzausbau, Geschäftsfeldentwicklung und kommunale Zusammenarbeit.
Kommunale Wärmeplanung einfach meistern
Der Digitale Zwilling ermöglicht gebäudescharfe, datenbasierte Analysen und die Entwicklung von Szenarien. Integrierte Daten und datenbasierte Auswertungen schaffen eine verlässliche Entscheidungsgrundlage – transparent, wirtschaftlich und WPG-konform.
Wärmenetze für Transformationsplan & Machbarkeitsstudien nach BEW
Unterstützung bei der Entwicklung realistischer Transformationspfade: von der Identifikation geeigneter Versorgungsgebiete bis zur Planung des Netzausbaus. Mit ENEKA.Energieplanung Wärmenetze für Transformationsplan und Machbarkeitsstudien nach BEW planen.
Vertriebsstrategien datenbasiert entwickeln
Mit ENEKA.Energieplanung erkennen Sie Ausbaupotenziale, relevante Gebäudecluster und rentable Versorgungsgebiete – als Grundlage für Vertriebsstrategien z. B. für Nahwärme, Wärmepumpencontracting oder PV.
Ein starkes Netzwerk aus Planungs- und Ingenieurbüros in ganz Deutschland
ENEKA unterstützt zahlreiche Planer und Stadtwerke bei der kommunalen Wärmeplanung — bundesweit und projektübergreifend. Unsere Kundenkarte zeigt, wo bereits Fachleute auf unsere Lösungen setzen.
Sie sind auf der Suche nach einem Planer in Ihrer Nähe? Sie stehen noch am Anfang und benötigen Unterstützung? Lassen Sie uns gemeinsam Ihr Projekt voranbringen!
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenNetzplanung mit klaren Daten
und präzisen Analysen

Ob Wärmebedarfsanalysen oder Versorgungsgebiete: Mit ENEKA.Energieplanung behalten Sie Ihre Wärmenetze im Blick. Planen Sie effizient, integrieren Sie aktuelle Datenquellen und treffen Sie strategische Entscheidungen auf Basis fundierter Analysen.
Identifizierung von Eignungsgebieten zur Wärmeversorgung
Unsere Software identifiziert auf Basis von Wärmebedarfsdichte und lokalen Potenzialen Gebiete, die sich z.B. besonders für Fernwärme oder den Einsatz von Wärmepumpen eignen.
Werkzeug für Analyse, Szenarien und CO₂-Monitoring
Der Digitale Zwilling als integriertes Planungs- und Analysewerkzeug: von der Ist-Analyse über die Entwicklung zukunftsfähiger Szenarien bis hin zur CO₂-Bilanzierung nach gesetzlichen Vorgaben.
Planung greifbar machen – mit Visualisierungen, die überzeugen
Klare Visualisierungen, gemeinsame Datengrundlagen und nachvollziehbare Szenarien erleichtern die Kommunikation mit kommunalen Auftraggebern. So gelingt eine strukturierte, faktenbasierte Abstimmung – von der Zieldefinition bis zur Maßnahmenpriorisierung
Partizipative Prozesse für Stakeholder
Datenschutzkonforme Informationen, Szenarien und verständliche Visualisierungen ermöglichen einen Dialog mit allen relevanten Akteuren – von kommunalen Entscheidern, Stadtwerke, über Fachplaner bis zur interessierten Öffentlichkeit. So entstehen Akzeptanz, Vertrauen und gemeinsame Lösungen für eine nachhaltige Wärmeplanung.
Häufige Fragen von Energieversorgern —
schnell beantwortet
ENEKA.Energieplanung bietet gebäudescharfe Datenanalysen, Szenarienentwicklung und klare Visualisierungen – ideal zur Identifikation wirtschaftlicher Versorgungsgebiete und Ausbaupotenziale.
Mit ENEKA.Energieplanung lassen sich gezielt relevante Gebäudecluster und attraktive Zielgebiete für Nah- und Fernwärme, Wärmepumpencontracting identifizieren – datengestützt und nachvollziehbar.
Ob als Planungswerkzeug im Auftrag der Kommune oder zur Entwicklung eigener Ausbau- und Angebotsstrategien – ENEKA.Energieplanung ist flexibel einsetzbar.
Ja. Wir bieten zielgerichtete Onboardingtermine, Support und projektbegleitende Beratung für Energieversorger.
ENEKA.Energieplanung schafft eine gemeinsame Datengrundlage und fördert die Zusammenarbeit mit Kommunen durch transparente Prozesse und digitale Schnittstellen.