Skip to content

Kommunale Wärmeplanung und Klimaschutzkonzept für die Stadt Wunstorf – target GmbH

Digitaler Zwilling, Datengrundlage und Software für Klimaschutzkonzept und Wärmeplanung

Beratung anfragen

Auf einen Blick:
Die Eckdaten des Projekts

Projekt
Kommunale Wärmeplanung und Klimaschutzkonzept für die Stadt Wunstorf
Einwohnerzahl
41.689 Einwohner
Zeitraum
Start Februar 2024
Leistung
Digitaler Zwilling, Datengrundlage und Software für Klimaschutzkonzept und Wärmeplanung
Auftraggeber
target GmbH

Die Herausforderung:
Was war die Ausgangslage?

Die Stadt Wunstorf verfügte über ein Klimaschutzkonzept aus den Jahren 2011/2012, das den heutigen Anforderungen an Klimaneutralität und Energieeffizienz nicht mehr entsprach. Zudem machte das Niedersächsische Klimaschutzgesetz eine kommunale Wärmeplanung bis spätestens 2026 verpflichtend. Vor dem Hintergrund einer weiterhin stark fossil geprägten Wärmeversorgung bestand dringender Handlungsbedarf, um Klimaschutz und Wärmewende strategisch und integriert weiterzuentwickeln.

Planung neu gedacht:
Die intelligente Verbindung von Klimaschutzkonzept und Wärmeplanung

Im Rahmen der kommunalen Energiewende ist eine enge Verzahnung von Klimaschutzkonzept und kommunaler Wärmeplanung entscheidend für den Erfolg. Mit ENEKA.Energieplanung steht Kommunen eine digitale Plattform zur Verfügung, die genau diesen integrativen Ansatz unterstützt.

Bullet Icon

Synergien gezielt nutzen – Prozesse effizient verzahnen

Durch die gemeinsame Umsetzung beider Planungsprozesse in ENEKA.Energieplanung lassen sich Synergien systematisch ausschöpfen und Abläufe effizient koordinieren. Doppelte Arbeit wird vermieden, Schnittstellen werden klar definiert und kommunale Ressourcen optimal eingesetzt.

Bullet Icon

Einheitliche Datenbasis – alles an einem Ort

Unser Tool ermöglicht die zentrale Erfassung und Analyse aller relevanten Daten – von Emissionsbilanzen über Energieverbräuche bis hin zu Potenzialanalysen für erneuerbare Energien. Die Plattform schafft dadurch eine einheitliche Grundlage für beide Planungsinstrumente.

Bullet Icon

Maßnahmen strategisch planen und Klimaziele erreichen

Das integrierte, datenbasierte Fundament erleichtert die strategische Entwicklung und Koordination von Maßnahmen. Kommunen können so fundierte Entscheidungen treffen und die Umsetzung ihrer Klimaziele gezielt und wirksam vorantreiben.

Bullet Icon

Ergebnis: Ein starker Plan. Ein klares Ziel.

ENEKA.Energieplanung macht aus Daten eine klare Strategie – und aus Strategie wirksame Maßnahmen. Für Kommunen, die Klimaziele wirklich erreichen wollen.

Bereit Ihre eigene Wärmeplanung mit ENEKA 
zu starten?

Wir unterstützen Sie bei Ihrem energetischen Projekt. Lassen Sie uns gemeinsam über Ihre individuellen Anforderungen sprechen!

Beratung anfragen

News und Fachwissen zur Wärmeplanung – der ENEKA-Newsletter

Erhalten Sie regelmäßig Updates zu aktuellen Ausschreibungen, gesetzlichen Entwicklungen und technischen Lösungen rund um die kommunale Wärmeplanung. Mit dem ENEKA-Newsletter bleiben Sie informiert.