Skip to content

Unsere Projekte – ENEKA.Energieplanung im Einsatz

Mehr als 200 Projekte deutschlandweit – gemeinsam mit Kommunen, Planern und Energieversorgern gestalten wir die Energiewende.

Über 200 Projekte – deutschlandweit vernetzt

Von kleinen Gemeinden bis hin zu Großstädten: ENEKA.Energieplanung ist deutschlandweit in über 200 Projekten im Einsatz. Unsere Lösung unterstützt Kommunen, Planer und Energieversorger dabei Projekte der Energiewende strategisch und nachhaltig umzusetzen.

Gehen wir gemeinsam die Energiewende an.

Beratung anfragen

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Warum ENEKA? Erfolgreiche Projekte durch Strategie und Technologie

Datenbasierte Planung

Alle Projekte setzen auf Datenanalysen und Szenarien — für fundierte Entscheidungen.

Langfristige Lösung für weitere Projekte

Unsere Software geht über die Wärmeplanung hinaus — Fortnutzung für CO₂-Monitoring, Quartierskonzepte, Transformationspläne und Machbarkeitsstudien (BEW).

Vernetztes Arbeiten

Dank unseres Partnernetzwerks aus über 100 Experten verbinden wir Kommunen, Planer und EVUs strategisch.

Gestalten Sie Ihre Wärmeplanung mit ENEKA

Sie möchten Ihre Wärmeplanung effizient und nachhaltig umsetzen? Lassen Sie uns gemeinsam Ihr Projekt starten — wir beraten Sie gerne.

Beratung anfragen

Fragen zu unseren Projekten?

Mit ENEKA.Energieplanung entwickeln wir eine Software und liefern zugleich die Datenbasis für die Anwendungsfälle:

  • Kommunale Wärmeplanung
  • Transformationsplanung und Machbarkeitsstudien nach BEW
  • Energetische Quartierskonzepte
  • Klimaschutzkonzepte
  • Vertriebstool für Energieversorger

Wir arbeiten gemeinsam mit Ingenieurbüros und Energieversorgern an der Ausarbeitung von energetischen Projekten und stellen somit sicher, dass jeder Akteur seine Expertise im Projekt mit einbringt.

Ja! Vereinbaren SIe dazu gerne einen Demotermin oder Beratungsgespräch mit uns, darin besprechen wir z.B. wie wir Sie bei der Projektakquise unterstützen können.

Die Projektumgebung ist skalierbar, von einzelnen Gebäude, z.B. kommunalen Liegenschaften, Quartiere, Kommunen, Landkreise, Bundesländer und mehr. Kurz gesagt:
Es gibt keine Obergrenze – aber je größer das Projekt, desto wichtiger ist eine kluge Strukturierung, Koordination und ggf. Zusammenarbeit mit weiteren Partnern.

News und Fachwissen zur Wärmeplanung – der ENEKA-Newsletter

Erhalten Sie regelmäßig Updates zu aktuellen Ausschreibungen, gesetzlichen Entwicklungen und technischen Lösungen rund um die kommunale Wärmeplanung. Mit dem ENEKA-Newsletter bleiben Sie informiert.