Wärmeplanung – Kommunale Pflicht als Chance
Das Marktumfeld ändert sich rasant. Es kommt darauf an zügig die Weichen für das Energie- und Versorgungsangebot der Zukunft zu stellen und strategisch mitzugestalten. Digitale, datenbasierte Werkzeuge ermöglichen die kommunale Wärmeplanung zu einem skalierbaren Versorgungs- und Beratungsgeschäft auszubauen.
Unsere Lösung – ENEKA.Energieplanung
Unser Online-Tool ist Wegweiser, Datenbasis und digitales Werkzeug für eine effiziente und beschleunigte Energie- und Wärmewende.

ENEKA.Energieplanung liefert die Grundlage für alle relevanten Prozessschritte

Wärmewende im Versorgungsgebiet mitgestalten
Immer mehr Energieversorger erkennen die mittlerweile verpflichtende kommunale Wärmeplanung und Energienutzungspläne als Chance, um sich auch zukünftig als zentraler Akteur zu positionieren. Handeln Sie deshalb vorausschauend und erweitern Sie Ihr Leistungsangebot.
Anwendungsfälle für ENEKA.Energieplanung
Prozess- und Kommunikationstool – sofort startbereit!
ENEKA.Energieplanung arbeitet gebäudezentriert und skalierbar, kartografisch und intuitiv, prozessorientiert und normenkonform. Planung und Kommunikation werden so visuell-kartografisch zusammengeführt und die Arbeitsprozesse beschleunigt.
Alles in einer Software
Datenmanagement, kartografische Visualisierung, Monitoring, Berichtserstellung in einem.
Zeit & Kosten sparen
Mit Hilfe der mitgelieferten Daten können auf Knopfdruck Berichte erstellt werden.
Daten bereits integriert
Wir liefern nicht nur die Software, sondern auch die Datengrundlage zu ihrem Projektgebiet.
Einfache Visualisierung
Daten und Informationen können zu einem Gebäude, Quartier, Kommune oder nach oben skalierbar abgebildet werden.
Einhalten von Standards
Änderungen von neuen Standards, werden unter Berücksichtigung von Gesetzes- und Normenkonformität, im Auge behalten.
Partnernetzwerk
ENEKA kümmert sich um einen passenden Ingenieurdienstleister, der die digitale Unterstützung optimal nutzt und in die Praxis überführt.
Unsere Partner









